Ungebundene Helferinnen und Helfer sowie Unternehmen zur Unterstützung des Haupt- und Ehrenamtes des Bonner DRKs und anderer örtlicher Bedarfsträger*Innen in Bonn.
Herzlich willkommen auf der Plattform für ungebundene Helferinnen und Helfer.
Hier informieren wir Sie über die Möglichkeit, als Privatperson oder als Unternehmen temporär die Arbeit des Haupt- und Ehrenamtes des Bonner DRKs zu unterstützen.
Neben dem auf Dauer oder zumindest längere Zeit angelegten ehrenamtlichen Engagement bieten wir hiermit all jenen, die sich nur kurze Zeit und vielleicht nur für eine bestimmte Sache einsetzen wollen, im Rahmen unserer Spontanhelfer-Plattform eine freie Mitarbeit an, die keine Mitgliedschaft und generell weniger Formalitäten erfordert.
Unter ungebundenen Helferinnen und Helfern versteht man Freiwillige, die nicht beim DRK oder sonstigen Hilfs- und ehrenamtlichen Organisationen eingebunden sind, aber dennoch ihre persönlichen Fähigkeiten zur Verfügung stellen und als Einsatzkraft im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten behilflich sind.
Gerade in unvorhersehbaren Katastrophen, wie der Flutkatastrophe im Juli 2021 oder in Situationen, wie der aktuellen Krise in der Ukraine und der damit einhergehenden Notwendigkeit, hier in Deutschland geflüchtete Menschen aufzunehmen, zu unterstützen und zu betreuen, kann es bei verschiedenen Organisationen, Städten oder ganzen Regionen zu einem Mangel an Helferinnen und Helfern kommen.
Im Zuge solcher Ereignisse entwickeln in Deutschland viele Menschen und Unternehmen eine große Solidarität und den Wunsch, helfen zu wollen - eine Motivation, die in Einklang mit den Grundsätzen des DRK steht, insbesondere mit dem Gebot der Menschlichkeit! Insofern möchten wir in Bonn mit dieser Internetplattform genau jene Menschen ansprechen, die im Notfall als ungebundene Helferinnen und Helfer Hilfe leisten möchten.
Dabei können ungebundene Helferinnen und Helfer z.B. beim Deichschutz, bei Hochwasser, bei Aufräumarbeiten nach Unwettern, beim Sammeln und Verteilen von Hilfsgütern und vielem mehr zum Einsatz kommen. Und auch Unternehmen können wertvolle Hilfe leisten.
Bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben wir viele hundert Helferinnen und Helfer durch www.drk-team-bonn.de koordiniert und so wirkungsvolle Hilfe dort leisten können, wo sie gebraucht wurde.
Aktuell sind wir im Auftrag der Stadt Bonn in der Betreuung und Versorgung geflüchteter Menschen aus der Ukraine aktiv - auch hier gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten wie:
Wir haben Ihr Interesse geweckt, aber es sind noch Fragen offen? Dann informieren Sie sich doch bei den häufig gestellten Fragen / FAQs.
Als Einzelperson registrieren | Als Unternehmen registrieren